- der Dinkel
- (Botanik) - {spelt} lúa mì xpenta
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Dinkel — (Triticum aestivum ssp. spelta) Systematik Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie: Süßgräser (Poaceae) … Deutsch Wikipedia
Dinkel (Fluss) — Dinkel Quellgebiet der Dinkel bei Rosendahl HoltwickVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Dinkel, der — Der Dinkel, des s, plur. car. eine Getreideart, welche nach dem Linné eine Art des Weitzens ist, vierblüthige abgestumpfte Kelche und Blüthen hat; Triticum spelta, L. Dinkel ist der Oberdeutsche Nahme dieses Gewächses, im Nieders. wird es Spelt,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dinkel — Dịn|kel 〈m. 5〉 eine Weizenart: Triticum spelta; Sy Spelt, Spelz, Spelzweizen [<ahd. dinchel, thincil, dinkil; Herkunft ungeklärt] * * * Dịn|kel, der; s, (Sorten:) [mhd. dinkel, ahd. dinchel, H. u.]: (bes. in der Vollwerternährung verwendete) … Universal-Lexikon
Dinkel — Berufsübername für den Bauern, der Dinkel, eine Getreideart (»Spelt«), anbaute. Der Göttinger Bürger Christoph Dinckel ist a. 1585/86 überliefert … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Dinkel — oder Spelz (Triticum spelta, Spelzweizen), eine im ganzen nördl. Deutschland fast unbekannte Getreideart, dagegen vorzugsweise im südwestl. Deutschland angebaut; unterscheidet sich schon beim Aufkeimen vom Weizen durch schmälere, grasgrünere… … Herders Conversations-Lexikon
Dinkel [2] — Dinkel (Dinkelweizen, Dinkelkorn, Spelt, Spelz, Zweikorn, Tritica Spelta), Getreideart, ist dem Weizen sehr ähnlich, hat aber schmälere, grasgrüne Blätter u. sein Korn steckt in einer plattgedrückten Hülfe (Spelze), deren 2 bis 3 neben einander… … Pierer's Universal-Lexikon
Dinkel — oder Spelz, Weizenarten, bei denen die Körner von den Spelzen umhüllt bleiben. Der eigentliche D. oder Spelz (Tritĭcum spelta L.), das Brotgetreide der Schwaben und Alemannen, gegrannt [Abb. 425a] oder ungegrannt [b], liefert gelbliches Feinmehl; … Kleines Konversations-Lexikon
Dinkel [2] — Dinkel, linker Nebenfluß der Vechte, entspringt im westfälischen Kreis Koesfeld, durchfließt den Kreis Ahaus und mündet nach 75 km langem Lauf bei Neuenhaus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dinkel [2] — Dinkel, l. Nebenfluß der Vechte, entspringt im westfäl. Kr. Koesfeld, durchfließt die niederländ. Prov. Oberyssel, mündet nach 75 km bei Neuenhaus in Hannover … Kleines Konversations-Lexikon
Dinkel — Dinkel,der:⇨Weizen … Das Wörterbuch der Synonyme